Tools & Support

CTI – Computer Telephonie Integratet

Verbinden Sie die Funktionen des Telefons mit Ihrem PC. Die CTI-Funktion übernimmt das Wählen, Auflegen, Rückfragen, Makeln und Weiterleiten eines Anrufs, sowie das komfortable Suchen von Kontakten.

Hier wird zwischen 2 Varianten unterschieden:

Firstparty-CTI

1st Party

First Party CTI – Direkte Verbindung

Die direkte Verbindung von Telefon zum Arbeitsplatz-PC erfolgt meist über eine serielle Schnittstelle (V.24). Der TAPI-Treiber des Telefonherstellers wird auf dem Arbeitsplatz PC installiert. Dieser Treiber ermöglicht der Software den Zugriff auf Funktionen des Telefons. Sie können damit wählen, auflegen, annehmen und die Rufnummern der Anrufer auf dem PC anzeigen und auswerten. Je nach Funktionsumfang des Treibers sind auch weitere Funktionen möglich.

Third Party CTI – Server im Netzwerk

3rd Party

Third Party CTI – Server im Netzwerk

Bei einer Netzwerk CTI Lösung wird ein ‚Server PC‘ an die Telefonanlage zentral angebunden. Über diesen ‚CTI-Server‘ werden alle Telefone der Telefonanlage zentral gesteuert. Die Arbeitsplätze kommunizieren mit dem CTI-Server, der die Steuerung an die Telefonanlage weitergibt. Der TAPI-Treiber des Herstellers wird auf dem CTI-Server installiert und stellt dort alle Telefone als TAPI-Leitungen zur Verfügung. Sie benötigen eine Server-Software um die TAPI-Leitungen nun im Netzwerk an die Arbeitsplätze zu verteilen. An den Arbeitsplätzen können Sie damit wählen, auflegen, annehmen und die Rufnummern der Anrufer auf dem PC anzeigen und auswerten. Je nach Funktionsumfang des Treibers sind auch weitere Funktionen möglich. Durch die Anschaltung im Netzwerk sind auch Gruppenfunktionen wie Heranholen von Rufen und eine Partnerleiste möglich.

Controlling

Controlling

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser…

Carrier-unabhängige Berechnung der Kosten und größtmögliche Kostentransparenz.

Die von uns eingesetzten Hard-/Softwarelösungen erfassen den Verbrauch, die sogenannten Call-Detail-Records, intern an der TK-Anlage (PBX). Die Tarifierung mit aktuellen Carriertarifen liefert den Preis. Damit verfügt Ihr Controlling über eine wasserdichte Rechnungskontrolle. Selbstverständlich auch, wenn Sie über mehrere alternative Anbieter telefonieren oder im Firmennetz mehrere Telefonanlagen einsetzen. Die Kosten selbst ordnet die Software dann automatisch dem Verursacher zu. Da verschwindet nichts mehr im Nirwana der Gemeinkosten, egal ob die Kosten auf Nebenstelle, Mitarbeiter, Abteilung oder Projekt laufen sollen.

Individuelle Beratung von Noll TK

Sie wünschen eine Beratung?

Fragen Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch an, in dem einer unserer Experten eine individuelle Lösung für Ihr Unternehmen entwickelt.

🔒 SSL verschlüsselte Datenübertragung